|
 CDUPlus
|
Herzlich Willkommen bei Ihrer Schottener CDU
Sie möchten sich über Impressionen der Schottener-, CDU in Sachen Kreis-, Landes- und Bundespolitischen Angelegenheiten informieren.
Stöbern Sie in unserer Homepage. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben geben Sie diese in unsere Kontaktdatei oder sprechen Sie uns an – wir werden uns umgehend zurückmelden.
Wenn Sie sich über städtischen Angelegenheiten informieren und mitarbeiten möchten, besuchen Sie die Ausschusssitzungen sowie die Stadtverordnetenversammlungen des Schottener Parlamentes. Diese sind alle öffentlich und werden in der Presse vorangekündigt.
Unsere ehrenamtlichen Mitstreiter und Fraktionssprecher Michael Altmüller, Tobias Heusohn, Heiko Vierheller, Dr. Mario Looso mit Ihrem Super Team der CDU Schotten sind gerne bereit Ihnen Rede und Antwort zu stehen.
Im Magistrat werden Sie betreut von unserem 1. Stadtrat Hans-Jürgen Jochim sowie von Margit Wallisch und Willi Appel.
Sprechen Sie uns an und helfen Sie mit Schotten voranzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Ihr Vorstand der CDU Schotten.
|
 01.02.2021
30.01.2021
Kandidaten der CDU-Schotten zur Kommunalwahl 2021
Ich bin Michael Altmüller, bin 50 Jahre alt und als selbstständiger Physiotherapeut in meinem Geburtsort Schotten fest verwurzelt. Ich bin verheiratet und habe 2 Töchter. Seit 20 Jahren setze ich mich ehrenamtlich dafür ein, dass unsere Großgemeinde auch für zukünftige Generationen lebens- und liebenswert bleibt. Seit vielen Jahren leite ich gemeinsam mit Tobias Heusohn die CDU Fraktion Schotten.
Mich finden Sie auf dem Listenplatz 1
Mein Name ist Tobias Heusohn, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Ich bin selbständiger Landwirtschaftsmeister und bewirtschafte einen landwirtschaftlichen Betrieb in Schotten. Ich kandidiere auf Platz 2 der CDU Liste, derzeit bin ich der Ausschussvorsitzende des HFWA.
Ich stehe für klare Finanzen und die faire Verteilung der Mittel in der Großgemeinde. Eine Steuererhöhung wie die letzte, gegen die Stimmen der CDU,darf sich nicht wiederholen. Dafür stehe ich. Neben meinem Beruf und meiner Familie bin ich aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr und seit ca 20 Jahren in der Kommunalpolitik davon viele Jahre mit Michael Altmüller in der Fraktionsspitze. Daher bitten ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für die CDU Liste.
Mein Name ist Ina Schulmeyer, bin 44 Jahre alt und wohne in Eichelsachsen.
Ich bin Studentin der Zahnmedizin an der JLU in Gießen.
Ehrenamtlich bin ich seit meinem 16. Lebensjahr tätig.
Zur Zeit bin ich Vorsitzende des Eichelsächser Carneval Club, stellvertretende Vorsitzende des Sportvereins Eichelsachsen/Wingershausen, Schriftführerin des CDU Stadtverbandes Schotten und Rechnerin der Arbeitsgemeinschaft Eichelsächser Vereine.
Seit Juni 2019 bin ich Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Schotten. Dieses Amt würde ich auch gerne weiterhin begleiten, da es für mich wichtig ist, nicht über Politik zu schimpfen, sondern selbst zu gestalten.
Da mir politische Stabilität, innere Sicherheit und eine aufstrebende Wirtschaft in meinem Leben wichtig sind, ist die CDU die richtige Partei für mich.
Man findet mich auf Platz 3 der Liste für die Stadtverordnetenversammlung und auf Platz 24 für den Kreistag des Vogelsbergkreises.
Hans-Jürgen Jochim ist mein Name – bin inzwischen Rentner.
Ich wohne im Ortsteil Einartshausen, bin verheiratet und habe 2 Söhne.
Ein Sohn wohnt auch in Einartshausen und hat
2 süße Töchter, meine Enkelinnen mit denen ich gerne Zeit verbringe. Auch mein Sohn kandidiert für den Ortsbeirat.
Seit 2 Legislaturperioden bin ich ehrenamtlicher 1. Stadtrat
der Stadt Schotten.
Ich möchte mich auch weiterhin um Fragen unserer Bürger kümmern, denn das Wohl der Schottenerinnen und Schottener liegt mir am Herzen.
Ich bitte um ihre Stimme – sie finden mich auf Platz 4 unserer
Kandidatenlist.
Ich bin Bernd Reißmann, verheiratet, Vater von drei Kindern und Opa von zwei Enkeln. Ich bin Förster aus Leidenschaft und „Nachhaltiger“.
Ich kämpfe für weniger Ressourcenverbrauch und die Verringerung unseres ökologischen Fußabdruckes. Ebenso werde ich mich dafür einsetzen, dass die Bürger nicht weiter für unsinnige Projekte zuzahlen müssen und dass Familien insbesondere mit Kindern nicht weiter als das 5. Rad am Wagen behandelt werden.
Sie finden mich auf Platz 5 der CDU-Liste.
Mein Name ist Günter Dahmer, 67 Jahre alt, Rentner, verheiratet und Opa von 3 Enkeln.
Als langjähriger Ortsvorsteher und Vereinsvorsitzender, Wehrführer der Feuerwehr in meinem Heimatort Kaulstoss, strebe ich die 4. Wahlperiode als Stadtverordneter an, kandidiere auf Platz 6 der CDU Liste.
Für mich ist es wichtig, eine kollegiale Zusammenarbeit zwischen den Parteien, der Verwaltung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Schotten zu pflegen.
Mein Name ist Klaus Ostheim, ich bin verheiratet und habe drei Töchter. Ich bin gelernter Industriekaufmann und arbeite seit 40 Jahren in der IT als Programmierer und Systembetreuer.
Schotten muss für die Einwohner und die kommenden Generationen bezahlbar bleiben. Daher sollte ein Ziel für die nächsten Jahre eine spürbare Senkung der Grundsteuern sein.
Seit über 30 Jahren lebe ich in Eichelsachsen. Neben meinem Engagement in mehreren Vereinen interessiere ich mich unter anderem für Natur und Garten, für technische Neuerungen und die kleinen alltäglichen Herausforderungen.
Sie finden mich auf Platz 8 der Liste der CDU.
Mein Name ist Niklas Lingner, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Wingershausen. Ich studiere Bauingenieurwesen im Master an der THM in Gießen.
Ich möchte mich aktiv für die Interessen der jüngeren Generationen einsetzen.
Man findet mich auf Platz 9 der CDU-Liste für die Stadverordnetenversammlung und auf Platz 38 für den Kreistag.
Mein Name ist Holger Becker, ich bin Sparkassenfachwirt bei der Sparkasse Oberhessen, verheiratet und Vater von 2 Kindern (14 und 12). Seit meiner Geburt vor knapp 48 Jahren bin ich Schottener im Ortsteil Michelbach. Dort bin ich seit fast 8 Jahren Ortsvorsteher und strebe eine weitere Amtszeit an. Ich bin Vereinsmensch und ein Elternvertreter in der Vogelsbergschule Schotten.
Alles ist wichtig, aber besonders stehe ich für das Gleichgewicht in der Großgemeinde zwischen Stadt und den Ortsteilen ein. Eine zukunftssichere Finanzlage und Arbeitsplätze im Homeoffice (Glasfaser ist hier Pflicht), sowie die Pflege des Brauchtums und der nachhaltige Umgang mit unseren Umwelt liegen mir am Herzen. Wir haben nur eine Welt.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 11 der CDU.
Mein Name ist Bernd Vonderheid. Im Laufe diesen Jahres werde ich in Rente gehen. Einen Teil meines neuen sogenannten „Unruhestandes“ möchte ich gerne daher der Politik in meiner Heimatgemeinde widmen. Hierbei lege ich meinen Fokus auf ein ausgewogenes Miteinander innerhalb und außerhalb meiner Fraktion. Sie finden mich auf dem Listenplatz 12 der CDU.
Vielen Dank für Ihre Stimme.
Ich bin Axel Wingefeld aus Rainrod, verheiratet, 3 Kinder, selbstständiger Taxiunternehmer und Rettungssanitäter. Am Herzen liegt mir unter anderem ...die ungewisse Zukunft unserer ärztlichen Versorgung in der Großgemeinde, ...Anreize zu schaffen, für die Ansiedlung von vielfältig kulinarischer und abwechslungsreicher Gastronomie, ....ein „bezahlbares Schotten“ für jede(n) und ...einen Internet- Breitband-Ausbau mit dauerhaft verlässlichen Partnern, der auch endlich stattfindet.
Dafür kandidiere ich am 14. März 2021 bei der Kommunalwahl sehr gerne und zum ersten Mal für einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung Schotten auf Listenplatz 13 der CDU Schotten.
Mein Name ist Carolin Appel ich bin selbstständige Unternehmerin und Mama eines 4 jährigen Sohnes. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften bin ich gerne wieder in meinen Heimatort Schotten zurück gezogen, weil mir die Menschen und die Natur hier vor Ort besonders am Herzen liegen.
Neben vielen wichtigen Themen wie Naturschutz, realistischer Finanzierbarkeit von Projekten und vielen weiteren setze ich mich besonders für die Spielplätze und die familienfreundlich Gestaltung unseres schönen Örtchens ein.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 14 der CDU.
Ich heiße Klaus Fischer, wohne in Sichenhausen. Ich bin 71 Jahre alt und seit 4 Legislaturperioden im Stadtparlament. Ich habe mich immer für die Interessen unserer Schottener Bürger im Bauausschuss eingesetzt. Ich möchte dies auch gerne weiterhin tun. Ich bitte um Ihre Stimme am 14. März - Sie finden mich auf Position 15 unserer Kandidatenliste
Mein Name ist Margit Wallisch. Meine Tätigkeit seit 10 Jahren im Magistrat macht mir sehr viel Spaß, denn gemeinsam mit meinen beiden Kollegen haben wir viele Projekte angestoßen. Ausserdem bin seit 5 Jahren Kreistagsabgeordnete. Hier bin ich stv. Vorsitzende im Ausschuss Jugend, Gesundheit und Soziales, sowie in verschiedenen anderen Ausschüssen tätig.
Ferner engagiere ich mich ehrenamtlich seit ca. 30 Jahren in der Suchthilfe. Soziale Projekte liegen mir besonders am Herzen.
Auf der Liste findet man mich auf Platz 16.
Mein Name ist Willi Appel, bin seit 19 Jahren für die CDU im Magistrat der Stadt Schotten.
Gerne würde ich weiterhin ehrenamtlich für Schotten aktiv sein.
Daher, liebe Wählerinnen und Wähler, bitte Ich um Ihre Stimme für mich und die CDU bei der Kommunalwahl am 14. März.
Ich kandidiere auf Platz 17 der CDU-Liste für die Stadtverordnetenversammlung.
Mein Name ist Horst Hildebrand, bin 62 Jahre alt und komme aus dem Stadtteil Sichenhausen. Ich habe 3 Kinder und 3 Enkelkinder und bin als gelernter Forstwirt bei Hessen Forst tätig. Beschäftigt bin ich seit 36 Jahren am Forstamt Schotten.
Falls ich gewählt werde, möchte ich mich verstärkt für junge Familien mit Kindern einsetzen, damit sie auf die Stadtteile ziehen und die Dörfer wieder beleben.
Deswegen werde ich mich dafür einsetzen, dass die Kita Gebühren zumindest gesenkt oder am besten gleich ganz abgeschafft werden. Denn nur so können wir junge Familien auf dem Land halten.
Und deshalb brauche ich Ihre Stimme, ich stehe auf Platz 18 und würde mich sehr über ihr Vertrauen freuen.
Kurt Schauermann aus dem Ortsteil Einartshausen. Ich bin 68 Jahre alt und Neubürger des Ortsteiles. Als Jäger geht es mir um den Erhalt unserer Umwelt mit Flora und Fauna. Nach einer Wahlperiode im Ortsbeirat von Einartshausen, für den ich auch dieses Jahr wieder kandidiere, möchte ich gerne bei der Dorfentwicklung mitarbeiten. Außerdem ist es mir wichtig die Vereine zu fördern um ein aktives Dorfleben zu erhalten.
Ich denke dafür ist die CDU die richtige Wahl.
Mein Name ist Dr. Jürgen Schulmeyer, bin verheiratet und habe 2 Töchter. Meine berufliche Tätigkeit als Zahnarzt übe ich in eigener Praxis in Ortenberg aus.
Ich bin Mitglied in mehreren kulturellen Vereinen und seit fast 40 Jahren im Vorstand des Sportvereins Eichelsachsen/Wingershausen erst als stellvertretender Vorsitzender und seit 2004 als Vorsitzender aktiv. Ebenso übe ich seit 2002 die Funktion des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft Eichelsächser Vereine (z.B.Kartoffelfest) aus.
Mit meiner Kandidatur für die Wahl zum Schottener Stadtparlament möchte ich einer allgemeinen Politikverdrossenheit entgegenwirken und traditionelle und bürgerliche Grundwerte unserer Gesellschaft stärken.
Für dieses Vorhaben ist die CDU die richtige Partei, geben Sie Ihr bitte am 14. März 2021 Ihre Stimme.
Mein Name ist Sabine Rehagel. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und Mutter dreier erwachsener Kinder. Ich arbeite als nicht-ärztliche Praxisassistentin und medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis meines Ehemannes in Schotten. Außerdem bin ich staatlich geprüfte Heilpraktikerin.
Ich stehe für eine bürgernahe, transparente und wahrhaftige Kommunalpolitik. Meine zentralen Themen sind die Förderung junger Familien (z. B bin ich gegen eine weitere Erhöhung der Kindergartengebühren, sie sollten eher abgeschafft werden), die Sicherstellung der zukünftigen ärztlichen Versorgung (z. B durch ein von der Stadt Schotten finanziertes MVZ), die Sicherstellung der Versorgung und Pflege unserer Senioren (z. B durch Förderung von Projekten betreuten Wohnens), der Natur- und Umweltschutz (z. B kein Wasser mehr ins Rhein - Main-Gebiet) und ein sanfter, mit Natur, Umwelt und den Interessen der Bürger Schottens vereinbarer Tourismus (z. B effiziente Parkleitsysteme auf dem Hoherodskopf und am Nidda-Stausee). Ich bin für eine gleichberechtigte Förderung aller Stadtteile Schottens, nicht nur der Kernstadt. Grundlage allen Erfolgs sollte aber eine Konsolidierung des städtischen Haushalts und eine Rückführung der Verschuldung sein.
Mein Name ist Mario Nies, bin 26 Jahre jung und wohne im Ortsteil Einartshausen.
Zurzeit mache ich eine Lehre zum Mechatroniker - Maschinen- und Anlagenbau.
Mir ist es wichtig, dass unsere Heimat stetig zu einem attraktivieren Ort zum Leben wird.
Mein Bestreben ist es auch, die Interessen und Ideen der jungen Leute zu vertreten.
Sie finden mich auf der Listenplatznummer 23.
Mein Name ist Ewald Gebhard, ich bin ein 68 jähriger Rentner, und wohne im Ortsteil Busenborn. Bin verheiratet und habe 2 Töchter und 2 Enkelkinder.
Meine Kommunalpolitischen Schwerpunkte sind: "Gerechte Sozialpolitik für alle Altersklassen." "Naturbewusste Tourismusentwicklung für unsere schöne Heimat " "Schnelles Internet durch Glasfaser für die Zukunft ".
Ich kandidieren auf Platz 24 der CDU Liste für die Stadtverordnetenversammlung, und würde mich freuen wenn Sie am 14. März Ihre Stimme für die CDU und mich abgeben könnten.
Mein Name ist Irene Bagley. Ich bin Rentnerin. Seit 2013 bin ich Schöffin beim Ortsgericht Schotten 1 und seit 2016 Mitglied der Stadtverordneten Versammlung und im Ausschuss für Bauen und Kommunikation. In dieser Zeit konnten wir viele Projekte auf den Weg bringen und umsetzen. Wichtig wäre mir u.a. auch den Einzelhandel zu stärken -ganz besonders in dieser schwierigen Zeit- und Neuansiedlungen zu unterstützen. Es gibt aber noch viele weitere Themen die wir anpacken wollen, z. B. Kinder/Jugend und Senioren, Wirtschaft und Tourismus, Umwelt und Naturschutz und besonders auch die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung.
Deshalb: Bitte schenken sie ihr Vertrauen der CDU.
|
28.01.2021
Der CDU-Schotten-Flyer zur Kommunalwahl 2021 


|
|
 Presseschau
 Impressionen  CDU Landesverband Hessen
 Ticker der CDU Deutschlands
 Junge Union Deutschlands
 Mitgliederbereich
 Newsletter abonnieren
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
| |